RAG gekündigte Bergleute bekommen Unterstützung vom NRW Arbeitsminister
Am 13.08.2019 reiste eine Delegation von uns zum Arbeitsministerium nach Düsseldorf
Bevor unser Antrag in der 62. Plenarsitzung des Landtags NRW abelehnt wurde, hatte Karl-Josef Laumann (CDU) sich bereits in der Verantwortung gesehen, uns Bergleuten im Rahmen seiner Möglichkeiten als Arbeitsminister NRW zu helfen.
Und er hielt Wort! Er sprach mit der RAG die "keine Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung und keinen Gesprächsanlass" sieht. Eine enttäuschende und hochmütige Haltung unseres Arbeitgebers, für den wir jahzehntelang loyal und treu gearbeitet haben.
Arbeitsminister Laumann hat uns als Ansprechpartner seines Ministeriums Herrn Kulozik zur Seite gestellt. Dieser hat für den 13.08.2019 eine Delegation von uns nach Düsseldorf eingeladen, um Möglichkeiten zu besprechen, wie das Arbeitsministerium uns unterstützen kann. Dazu geladen waren Frau Cristal, Führungsunterstützung der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, sowie Herr Maul, Geschäftsführer der landeseigenen Leiharbeitsfirma "Start NRW".
Es war ein sehr offenes Gespräch, in dem wir Gelegenheit hatten darzulegen, dass wir aufgrund unserer langjährigen Betriebszugehörigkeit eine Weiterbeschäftigung anstreben, da die Arbeitsplätze weiterhin vorhanden sind. Die Unterstützung des Arbeitsministeriums jedoch gerne annehmen, die wie folgt aussehen kann:
- - Schaffung einer zentralen Anlaufstelle der Arbeitsagentur für Arbeit für die Bergleute, z.B. in Bottrop, mit spezieller Stellenvermittlung
- - Möglichkeiten von Weiterbildung und Zusatz-Oualifizierung
Herr Maul von der Leiharbeitsfirma "Start NRW" hat noch einmal die Möglichkeit der bereits von der RAG angebotenen Transfergesellschaft beworben. Da diese jedoch zwingend mit der Unterschrift eines Aufhebungsvertrags verbunden ist und auch finanziell keinen realen Anreiz bietet, erscheint uns dieses Angebot eher nicht lukrativ zu sein.
Zu dem Thema wird es eine Infoveranstaltung mit Jöbbörse in der Stadthalle in Datteln geben, zu der Rechtsanwalt Kuhlmann einladen wird.